Das Projekt startete mit der Entdeckung eines Gartenhauses im Internet. Es war gar nicht so weit entfernt.
WeiterlesenSeite 7 von 8
Spenden aus dem Sauerland
erstmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass es hier etwas ruhiger geworden ist. Es gab und gibt viel zu tun in den letzten Tagen und Wochen.
Weiterlesen 
							
						
												
				Ponyreiten am 05.05.2019
Am Sonntag, 05. Mai, findet in der Zeit von 16 bis 17 Uhr das Ponyreiten auf dem Gelände des RSV Monheim statt.
Weiterlesen 
							
						
												
				Auszeichnung als „Schwalbenfreundliches Haus“
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir von der NABU Ortsgruppe Monheim am Rhein die Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“ verliehen bekommen haben.
WeiterlesenPonyreiten am 03.03.2019
Wir möchten euch informieren, dass es am Sonntag, 03.03.2019, kein Ponyreiten geben wird. Der nächste Termin ist Sonntag, 07.04.2019.
WeiterlesenPonyreiten am 03.02.2019
Am Sonntag, 03.02.2019, startet der RSV in die neue Ponyreitsaison.
Weiterlesen 
							
						
												
				Frohes neues Jahr
Liebe Mitglieder, Sympatisanten und Interessierte,
wir wünschen euch und euren liebsten alles erdenklich Gute für das kommende Jahr 2019.
Weiterlesen 
							
						
												
				Ein Weihnachtsgruß
Liebe RSV-ler, Einstaller, Freunde, Bekannte und Sympatisanten,
das Jahr 2018 neigt sich jetzt langsam den Ende zu und der neue Vorstand des RSV bedankt sich herzlich für eure Unterstützung, eure Behaarlichkeit und wünscht Euch und euren Familien besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins Jahr 2019.
Genießt die besinnlichen Tage im Kreise der Familie, euren Freunden und euren Tieren.
Ponyreiten am 02.12.2018
Kommenden Sonntag, 02.12.2018, veranstaltet der RSV Monheim sein, für dieses Jahr, letztes Ponyreiten.
WeiterlesenAgility Kurs 2018
Am Samstag, 10.11.2018, fand bei uns auf der Anlage ein Agility Kurs mit dem Pferd statt. Ja, genau, mit dem Pferd.
Dafür kam extra eine Trainerin von auswärts und hat morgens um 9 Uhr angefangen ihren Parcours aufzubauen. Mit Schwimmnudeln, Podestens und Flattenbändern (Absperrband) ging es den ganzen Tag zur Sache. Insgesamt wurden 4 Gruppen mit jeweils 6 Personen gebildet um für die 2 stündigen Einheiten effizient nutzen zu können.
 
						